Matthias Bayer

Matthias Bayer

Rechtsanwalt | Partner | Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht

Rechtsanwalt Matthias Bayer betreut Unternehmen, Banken, Krankenkassen etc. umfassend in allen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.

Er wird seit 2002 regelmäßig gerichtlich zum Insolvenzverwalter bestellt, übernimmt in Restrukturierungsfällen Managementaufgaben und tritt (vorinsolvenzlich) in Sachwalter- und bei Eigenverwaltungen in Organstellungen ein.

Daneben beschäftigt er sich regelmäßig mit komplexen Unternehmens(ver)käufen in- aber auch außerhalb von Krisensituationen.

Ausgewählte Referenzmandate

  • 2023 Eigenverwaltung PKM Packaging GmbH, Pirmasens, Sachwalter
  • 2023 Beratung eines börsennotierten Automobilzulieferers im Rahmen einer umfangreichen Sale and Rent Back Transaktion
  • 2023 Eigenverwaltung Ergofit GmbH, Primasens, Sachwalter

  • 2019 / 2020 / 2023 Federführende anwaltliche Beratung der Bäckerei Gillen GmbH bei Erwerb von zahlreichen Filialen von Hofmeister, Kohl Brot und Bäckerei Müller

  • 2023 Eigenverwaltung der Wolff Hoch- und Ingenieurbau GmbH & Co KG, Saarbrücken, Sachwalter

  • 2022 Eigenverwaltung der Reifen Kiefer sowie der RKKR GmbH, Mettlach, Sachwalter

  • 2022 Eigenverwaltung der Discovergy GmbH, Saarlouis, Aachen, Heidelberg, führender deutscher Komplettanbieter von Smart Metering Lösungen, Übernahme Generalvollmacht

  • 2022 Eigenverwaltung der Josef Konz GmbH, Saarbrücken, Sachwalter

  • 2022 Eigenverwaltung der Martinshof Stadtladen GmbH, Saarbrücken, Sachwalter

  • 2021 / 2022 Übernahme Generalvollmacht bei der St. Mauritius Tholey GmbH, umfassende wirtschaftsrechtliche Beratung im Rahmen der touristischen Erschließung der Abtei Tholey

  • 2021 / 2022 Federführende anwaltliche Beratung eines Automobilzulieferers (AG, 80 Mio € Jahresumsatz) bei Neuordnung und Restrukturierung der Kundenbeziehungen, Erstellung einer Fortführungsprognose sowie einer Kapitalerhöhung

  • 2020 / 2021 Eigenverwaltung Nanogate Gruppe, Göttelborn, Übernahme Generalvollmacht
  • 2020 / 2021 Federführende anwaltliche Beratung eines Automobilzulieferers (300 Mio Jahresumsatz) bei Neuordnung Konsortialfinanzierung, S 6 Gutachten
  • 2020 / 2021 Insolvenzverfahren Werkzeug- und Vorrichtungsbauer Brabant und Lehnert, Sachwalter und Insolvenzverwalter
  • 2020 Federführende anwaltliche Beratung der ErMaTec GmbH bei Erwerb der SaarOTEC GmbH von der Weber Automotive GmbH
  • 2019 / 2021 Federführende anwaltliche Beratung bei Kauf eines LKW Ersatzteilhandels
  • 2019 /2020 Federführende anwaltliche Beratung bei Verkauf eines mittelständischen Intensivpflegedienstes
  • 2019 / 2020 Federführende anwaltliche Beratung der Bäckerei Gillen GmbH bei Erwerb von zahlreichen Filialen von Hofmeister und Kohl Brot
  • 2019 Eigenverwaltung Schröder Fleischwaren GmbH & Co KG, Übernahme Generalvollmacht
  • 2018 / 2019 Federführende anwaltliche Beratung bei Kauf eines Farbenherstellers
  • 2016 Federführende anwaltliche Beratung bei Kauf einer Schraubenfabrik
  • 2015 Westpfälzische Verlagsdruckerei, Insolvenzverwalter
  • 2013 – 2017 Geschäftsleitung der Neue Halberg Guss, Geschäftsführer und Generalbevollmächtigter
  • 2014 Insolvenzverfahren Autohaus Ruffing, Insolvenzverwalter
  • 2012 Insolvenzverfahren Baustoffwerke Sehn, Insolvenzverwalter
  • 2012 Insolvenzrechtliche Beratung des Konzernbetriebsrats der Praktiker AG während des Insolvenzverfahrens
  • 2010- 2013 Federführende anwaltliche Beratung der H.T.P. Investments BV u.a. beim Erwerb der Automobilzulieferer Geiger Automotive, Reum Kunststoff- und Metalltechnik, (Teilen von ) Aksys
  • 2010 Insolvenzverfahren der (Traditions-) Buchhandlung Friedrich
  • 2009 Federführende anwaltliche Beratung der H.T.P. Investments BV beim Erwerb des Wohnwagen- und Reisemobilherstellers Knaus Tabbert

Fachbeiträge von Matthias Bayer

  • 03.08.2023

    PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG übernimmt die ERGOFIT

    Der Pirmasenser Fitness- und Therapiegerätehersteller ERGOFIT ist per 01.08.2023 von der Physiomed Elektrotechnik AG übernommen worden. Sowohl der Gläubigerausschuss als auch unser Partner Rechtsanwalt Matthias Bayer, der vom Amtsgericht Pirmasens zum Sachwalter bestellt ist, haben der Transaktion zugestimmt. Das Erwerberkonzept sieht die Übernahme des weit überwiegenden Teils der Arbeitnehmer vor. Der Fertigungsstandort bleibt dauerhaft erhalten. Gläubiger werden über einen verfahrensleitenden Insolvenzplan, der im Oktober/November 2023 vorgelegt werden soll, eine Quote erhalten. weiterlesen

  • 03.08.2023

    ZECH Bau erwirbt WOLFF

    Die ZECH Bau SE erwirbt den Geschäftsbetrieb der Wolff Hoch- und Ingenieurbau GmbH & Co KG – Alle 80 Mitarbeiter und laufende Projekte werden übernommen – Sowohl der Gläubigerausschuss als auch unser Partner, der zum gerichtlichen Sachwalter bestellte Rechtsanwalt Matthias Bayer, haben dem Unternehmenskaufvertrag bereits zugestimmt. Zech strebt die Weiterentwicklung im Segment Industriebau & Logistik an. Die Übernahme soll nach Freigabe durch das Bundeskartellamt Anfang September 2023 vollzogen werden. weiterlesen

Kontakt